Identifikation mit dem Arbeitgeber?

Grundsätzlich ist das klar: gleiche Werte teilen, ein gemeinsames Verständnis von grundlegenden Dingen haben, eine gleiche Vision der Zukunft sehen.
Aber: geht das überhaupt immer?
Viele junge Talente wollen den perfekten Arbeitgeber finden, der ihnen einen Purpose gibt und der ihre Werte teilt.
Und sehr viele Arbeitgeber legen mittlerweile viel Wert auf nachhaltige Grundsätze und Werte und zeigen diese auch nach außen.
Und trotzdem verlässt im Schnitt jede*r Sechste einen neuen Job innerhalb von 100 Tagen wieder 😱
(Quelle: https://lnkd.in/ezYieXQn)
Wir fragen uns, woran das liegt:
→ Werden die Werte von vielen Unternehmen nur proklamiert und nicht gelebt?
→ Verstehen junge Mitarbeiter vielleicht den Unterschied zwischen gleichen Werten und gleichen Meinungen nicht?
→ Wie lange braucht es, um Werte wirklich zu vermitteln und eine Identifikation zu bewirken?
→ Tragen einzelne Führungskräfte die Werte und die Kultur nicht weiter?
→ Oder liegt es doch an ganz anderen Faktoren?
Was meint Ihr?