top of page

Führungskräfteprogramm.

Wir bringen Führungskräfte und Talente auf das nächste Level ihrer persönlichen Entwicklung.

Mit nachhaltiger Persönlichkeitsentwicklung zur modernen und attraktiven Organisation.

Trainer erläutert etwas an der Tafel.
Aus- und Weiterbildung.
Aus- und Weiterbildung, Schulungen und Seminare.
Aus- und Weiterbildung, Schulungen und Seminare.
Aus- und Weiterbildung, Schulungen und Seminare.

Workshops

zu essentiellen Führungssthemen

1:1 Coaching 

zur Personalisierung und Transfer des Gelernten

Team Coaching

für gemeinsame Coachings mit  Führungskräften und Auftraggebenden

Online Academy

mit Videos, Worksheets und Anregungen

Community

 zum Austausch über gemeinsame Herausforderungen

Wie läuft ein Führungskräfteentwicklungsprogramm beispielhaft ab?

Online-Academy

3 Workshops

4 Coachings

 12 Monate

Online Academy

  • Kommunikation

  • Delegation

  • Zusammenhalt fördern

Workshop 1

Teamentwicklung

  • Stress und Energie-management

  • Resilienz

  • Veränderungen

Workshop 2

Stress und mentale Gesundheit

  • Generationenmix

  • Hybride Führung

  • Konflikte

Workshop 3

Moderne Führungstechniken

Coaching
No. 1 


Chemistry.
Contracting.
Ziele.

Coaching
No. 2


Coachee's Agenda.

Coaching
No. 3 


Coachee's Agenda.

Coaching
No. 4


Personal Development Plan.

In den Workshops kombinieren wir wissenschaftlichen theoretischen Input mit Gruppeninteraktionen und Übungen, die ganz spielerisch einen Praxisbezug herstellen. 

Unsere Online-Academy bietet allen Teilnehmenden Zugang zum kompletten Wissen in allen Themenbereichen. Egal ob Videos, Buchvorschläge, Podcasts oder wissenschaftliche Artikel. Hier finden Teilnehmenden alles, um sich und Ihren Führungsstil weiterzuentwickeln. 

Das Herzstück unserer Führungskräfteentwicklung sind Einzelcoachings. Beim Coaching helfen wir Führungskräften auf dem Weg zu weniger Fluktuation in ihrem Team, einer Feedbackkultur, besserer Kommunikation und einem echten Zusammengehörigkeitsgefühl. Einzelcoachings sind deshalb so nachhaltig, weil wir individuell auf die Herausforderungen eingehen können und in regelmäßigen Abständen erarbeitete Strategien prüfen und verbessern können.

Beispiel:

bottom of page